T580 T580 startet nicht mehr

Björn1981

New member
Registriert
22 Sep. 2015
Beiträge
27
Hallo Zusammen,

und zwar hat eine Freundin von mir gerade ein Problem mit ihrem T580, das Gerät läuft mit Linux und hat in der letzten Zeit sporadisch selbstständig einen Neustart ausgeführt.
Nun hat es sich vorletzte Woche dann nicht mehr einschalten lassen, also wenn sie das Gerät einschaltet leuchtet der Power Schalter kurz auf, das Display leuchtet kurz auf und es schaltet sich wieder ab. Dabei hängt es am Netzteil, leider sind auch beide Akkus defekt. Der interne schafft nur maximal eine Minute Betrieb, der externe ist schon am aufblähen..

Ich weis, keine tollen Voraussetzungen. Ich wollte ihr mein T460p zur Überbrückung leihen, aber das T580 hat wohl eine andere SSD Schnittstelle und damit scheidet das dann aus.

Habt ihr so ein Verhalten schonmal gehabt? Wir sind in München, sie möchte den Laptop gerne reparieren lassen aber findet gerade keinen passenden Servicepoint. Hättet ihr da evtl. auch einen Tipp wo das am besten zu machen wäre?

Sie studiert aktuell, daher wenig Zeit und ich möchte sie etwas unterstützen damit sie bald wieder an ihrem Gerät arbeiten kann. Aktuell weicht sie auf die Geräte in der Uni aus.

Grüße

Björn
 
Hi Mornsgrans,

das hat sie sich auch schon gedacht und deshalb den externen und auch den internen Akku rausgenommen, das Verhalten hat sich dabei aber nicht geändert. Also ebenfalls nur ein kurzes Angehen und gleich wieder aus mit angeschlossenem Netzteil. Daher hat sie den Akku als Hauptursache erstmal ausgeschlossen, also der Verdacht ist da dass noch was anderes defekt ist. Ich denke mal dass der Akku aus meinem T460p nicht passt, sonst könnten wir das auch mal ausprobieren.

Grüße
Björn
 
Nächster Schritt: Ram-Module prüfen. Wenn 2 eingebaut sind mal mit einem Betreiben. Über Ausschlußverfahren kannst Du dann das eventuell defekte finden.
 
Damit käme noch ein zu schwaches oder stebendes Netzteil in Frage, bevor wir zu den Rechner-Innereien kämen..
Das wäre vor allem dann in Indiz, solange die Akkus den Einschaltstrom verstärken konnten.
 
Danke euch beiden! Dann werden wir mal die Liste durchgehen, Netzteil wäre echt blöd da wir das nun gar nicht auf dem Schirm hatten. RAM hat sie tatsächlich zwei Riegel drin, bin gespannt was dann rauskommt. Sie tut mir echt leid gerade :(
 
Hat das T580 eine slim tip Buchse oder USB-C zum aufladen? Wenn letzteres, geht jedes stärkere USB-C Ladegerät (gibt es ja mittlerweile bis 100W), wenn es slim tip wäre könntet ihr euch make testweise an mein 230W Netzteil vom X1E hängen. Bin in Haidhausen 😉
 
Hm, ja Notebook Center wäre was, die Erfahrungen sind halt gemischt....

Ja ist USB C, ihr Freund hat mir noch geschrieben dass sie auch das Netzteil von seinem Dienstrechner probiert haben (selbes Netzteil), damit geht auch nichts. Es geht nur die Power Lampe für eine Sekunde an und dann alles wieder aus, der Monitor geht auch nicht an. Echt seltsam...

@hha81667: Danke dir für das Angebot! :)

Grüße
Björn
 
Dann mal mit den RAM Riegeln testen und eventuell auch mal die USB Buchsen nach umgebogenen Pins untersuchen. Normalerweise zeigt sich da zwar ein anderes Fehlerbild, aber Kontrolle dauert ja nicht lang, allerdings unbedingt mit Taschenlampen und Lupe arbeiten, da man ansonsten die umgebogenen Pins nicht sieht.
 
Hard reset über den Taster im Boden schon probiert?

Mein T450s ging mal aus und hat danach weder auf Ladegerät noch sonst was irgendwie reagiert. Einmal die Taste gedrückt, dann hat es wieder anstandslos gebootet und läuft nun seitdem 5 Jahre problemlos.
1656767888709.png
 
Ungünstigste Variante : Bios-Update schiefgegangen. Kenne ich allerdings nur von Bios-Updates unter Windows. Dann muss das Biosmit einem Brenner neu geschrieben werden um das Board zu retten.
 
Hi zusammen,

wir konnten leider noch nichts weiter versuchen, aber der Reset Button klingt ja fancy! Das wusste ich nicht dass es sowas noch gibt, aber ja einen Versuch ist es echt wert. Sie ist gerade echt schwierig zu fassen, sobald ich mehr weis melde ich mich! Danke euch!!
 
Das Ding ist auch fast unmöglich zu finden, wenn man nicht das HMM studiert... Bei meinem ebenso. Vielleicht hilfts ja, wünsche euch jedenfalls noch viel Erfolg!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben