Kurze Fragen - Kurze Antworten

Ich teste gerne, nur her mit den Vorschlägen :)

Noch etwas zu Autohotkey, mit der 2.X Version könnte ich das Programm auch installieren, aber da ich nichts (gar nichts) von Programmierung verstehe, passt jenes Skript hier leider nicht mehr zu 2.X.
Ich vermute mal es gibt hier kaum jemanden, der das (Step2) auf 2.x umwandeln kann oder möchte ?

 
Code:
#Requires AutoHotkey v2.0
F11:: { ; Chat message
    clipboard := "" ; Empty the clipboard
    Send "^c"
    ClipWait(2)
    clipboard := StrReplace(clipboard, " ") ; Remove Blank
    Run sip, %clipboard%
    return
}
F12:: { ;phone call
    clipboard := "" ; Empty the clipboard
    Send "^c"
    ClipWait(2)
    clipboard := StrReplace(clipboard, " ") ; Remove Blank
    clipboard := StrReplace(clipboard, ".") ; Remove .
    clipboard := StrReplace(clipboard, "/") ; Remove /
    clipboard := StrReplace(clipboard, "-") ; Remove - symbol
    clipboard := StrReplace(clipboard, "(0)") ; Remove german specifique manner to include (0)
    ;MsgBox, clipboard = %clipboard%
    Run tel, %clipboard%
    return
}

maybe so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich vor dem T400 sitze sehe ich diese Status LEDs. Alle machen irgendwo Sinn, WLAN und WWAN sowieso, Bluetooth ist eben das Logo. Num und Caps Lock auch aber was bitte ist das "Maschine an" Symbol. dieses liegende Z oder N daraus werde ich nicht schlau. Was soll das darstellen?
 
Laut HMM (S.80 ) ist dass die Anzeige für "Power on" im Nicht-Ruhezustand :

The computer is on and ready to use. This indicator
stays lit whenever the computer is on and is not in sleep
(standby) mode.

Gruss Uwe
 
ich glaube die Frage bezog sich weniger auf die Funktion, sondern eher auf das Symbol selbst...
das Symbol war schon im letzten Jahrtausend so... geht also auf IBM zurück... 🤷‍♂️
 
Kann man an einem T470p gleichzeitig am HDMI Anschluss und am mini-Diplayport Displays (in dem Fall Fernseher und Beamer) betreiben und trotzdem noch das interne Display nutzen?
 
Da die Intel HD 630 drei Displays unterstützt sollte das kein Problem sein .
Ansonsten einfach ausprobieren ,kann ja nichts kaputt gehen :D ...

Gruss Uwe
 
Wenn ich die Marktplatzregeln richtig verstehe bezieht sich "der Handel mit COAs"
nicht nur auf ein bundle von coa plus Datenträget sondern auch auf den Sticker auf nem angebotenem Läppi,
interpretiere ich also so dass es nicht gestattet ist ein Thinki mit coa ohne installations/recovery-medien bzw festpladde mit OS zu verkaufen.
(pls cmmiiw, aka bitte korrigieren wenn falsch)


Falls korrekt also die eigentliche Frage:
Dürfen für die Angebotsfotos hier die COAs noch auf dem Läppi drauf sein, oder muss ich die vorher schon ablösen?
(Angebotstext wird ggf deutlichen Hinweis enthalten dass der Sticker nicht Teil des Angebots ist)

Hintergrund ist dass ich später ggf auf Kleinanzeigen inserieren würde,
wo es besser wär die draufzulassen anstatt mir vorher die Arbeit zu machen
welche bei zT 20+J alten COAs nötig ist um sie in einem Stück abzuziehen.
 
@Mornsgrans wäre es nicht angesichts der teilweise im Gerät mittlerweile verankerten Lizenzen und auch gar nicht mehr beigelegten Recoverys in einigen Fällen im Original, den Punkt der Regeln mal zu aktualisieren?
Bitte nicht schlagen für die Frage, aber die kommt mir da so in den Kopf.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben