Jemand schon ein P1 Gen 6 bestellt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe als LenovoPro-Kunde gleich drei Thinkpads am Montag (14.08) bestellt. E16 Gen1 soll am Montag ankommen und hat die Zollabfertigung durch. X13 Gen4 wird am 26.08. und P1 Gen6 am 21.08. gemäß Bestellstatus versandt. Beim P1 konnte ich im Nachhinein eine schnellere Bearbeitung veranlassen.
 
gabs denn mittlerweile schon nähere Infos zum Versand bei dir?
Die Laptops werden wohl immer noch direkt aus China Versand, daher wird der Versand an sich ne gute Woche, evenutell auch 2 dauern.

Hab noch nicht bestellt, jetzt ist der Rabatt auch erstmal futsch. Warte dann erstmal auf die nächste Aktion.
Ich habe mittlerweile eine Versandbestätigung (versendet am 20.8.) bekommen. Laut UPS ist das gerät noch in Chonqing , soll aber am Donnerstag bei mir eintreffen. Ich bin gespannt und werde bereichten :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Warum kauft man denn nicht einfach einen Topseller ? Siehe Beitrag Nr. 12
Die Ausstattung passt nicht (bei mir zu wenig SSD + RAM). Individuelle Konfiguration (+ vergünstigtes Zubehör - Thunderbolt 4 Dock) war mit Rabatten im LenovoPro Shop die günstigere Lösung als selber zu basteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die P1er in Bezug auf Durability und Bauteile tauschen so ähnlich wie die älteren Thinkpads T4xx und T5xx?
 
Hallo,
ich bekomme demnächst die Variante mit i9 13900H, RTX 2000 ADA und zwei NVME Slots mit 96GB RAM (Bestellung liegt gerade bei Lenovo, Versand in 6-9 Tagen). Lasst mich wissen, wenn ich etwas für Euch testen soll.
Welchen Bildschirm hat dein Gerät?

Mich würde nämlich das Gewicht interessieren. Laut PSREF sind bei dieser Generation die Touch-Modelle leichter als die Non-Touch:
Non-touch modelsStarting at 1.86 kg (4.11 lbs)
Touch modelsStarting at 1.78 kg (3.92 lbs)

Das hat mich etwas gewundert, weil in der Vergangenheit die Non-Touch-Modelle die leichteren waren.
 
Welchen Bildschirm hat dein Gerät?
16" WQXGA (2560 x 1600), IPS, matt, Non-Touch, 100% sRGB, 500 cd/m², 165 Hz
Mich würde nämlich das Gewicht interessieren. Laut PSREF sind bei dieser Generation die Touch-Modelle leichter als die Non-Touch:


Das hat mich etwas gewundert, weil in der Vergangenheit die Non-Touch-Modelle die leichteren waren.
Interessant, darauf hatte ich gar nicht geachtet. Ich kann das Gerät - wenn es ankommt - auf die Briefwaage legen. Leider ist es immer noch unterwegs, soll nun aber am Montag eintreffen.
 
gibt's hierzu denn schon Praxiserfahrung?
bin kurz davor mich für das P1 gen6 zu entscheiden ... (i7 13800h, rtx 4060, 4k-oled). nur der Mangel an Reviews lässt mich noch warten ...
 
just gerade / bzw seid heute gibt es wieder die knapp 10% Rabatt...
So komme ich mit meiner Konfig wieder unter die psychologischen 3000 Euro.
Denke werde auch bestellen.
Wenns das 4k-oled ohne Touch geben würde, so wie beim X1 Carbon, würde ich es auch nehmen...
Hab nix gegen Touch, nur wirds dann sicherlich ein spiegelndes Display sein und das kann ich nicht ab.

Hier müssten doch einige mittlerweile ihr Gerät erhalten haben?
 
Meins ist inzwischen eingetroffen, ich habe nur derzeit so viel um die Ohren, dass ich mich noch nicht genauer intensiv damit beschäftigen konnte. Ich habe im Büro noch ein P1 Gen4 mit i7 11800H, RTX A2000 und 64 GB Ram und 4k DIsplay. Meine ersten Eindrücke im Vergleich dazu:
  • äußerlich sind die Geräte nicht zu unterscheiden
  • das Gen6 mit i9 läuft deutlich ruhiger als das Gen4
  • mir reichen die 2.5k Auflösung auf 16" völlig - die Schriften sind scharf und die Helligkeit ist super, der Zugewinn an Schärfe bei 4k ist minimal
  • das Gen6 ist ein Performance-Monster, meine aktuelle Visual Studio Solution (mit ca. 60 Projekten) wird in 26 Sekunden kompiliert. Auf dem Gen 4 dauert das 44 Sekunden (auf einem M1 MacBook Air 36 Sek., auf einem Steamdeck 1 Min. 26 Sek.)
  • bei meinem unwissenschaftlichen Akku-Test (Familie im Bett, ich programmiere an meinem Hobby-Projekt, sitze auf dem Sofa und habe keine Lust, das Netzteil einzustöpseln und ein Verlängerungskabel zu holen :geek:):
    • Gen4: Akku hält ca. 3h30, Gerät wird ziemlich warm, Lüfter gut hörbar
    • Gen6: Akku hält länger durch als ich (5h50), Gerät meist kühl, Lüfter ab und zu leise hörbar
PS: Ich habe es gerade mal auf die Briefwaage gelegt und komme auf 1.882kg
 
Danke für deine Erfahrungen! Da muss ich wohl mal wieder Geld ausgeben... 5h50 ist zwar noch nicht perfekt, aber immerhin schonmal deutlich besser als 3h und der Lüfter beim Gen 4 nervt mich am Schreibtisch doch sehr.
 
vielen Dank, das klingt ja fast schon großartig :)
Dass die Akku-Laufzeit nicht länger ist, ist ja irgendwie klar, aber immerhin spart das Gerät wo es kannn wohl besser als mit den älteren Intel-Generationen.

  • mir reichen die 2.5k Auflösung auf 16" völlig - die Schriften sind scharf und die Helligkeit ist super, der Zugewinn an Schärfe bei 4k ist minimal

Falls du Windows einsetzt (Visual Studio klingt mal danach?): Gibt es eine einfache Möglichkeit, das Display von 165Hz auf 60Hz zu schalten? Also zumindest ohne User neu anmelden oder gar Neustart. Vielleicht ne blöde Frage, aber über 60Hz bin ich noch nie gekommen :)

Ich hab hier ein wenig die Zwickmühle, dass in meinem Berufsfeld (Grafik, Medien, Web, UI/UX) Animation im Browser immer wichtiger wird. Dabei ist das Ziel, Animationen so flüssig hinzubekommen, dass sie bei den zu erwartenden 60Hz bei Normalnutzern optimal aussehen (sozusagen das sRGB der Animation :) D.h. ich kann mit einem 165Hz-Display zwar butterweiche Animationen ansehen, muss dann aber doch immer mal wieder auf 60Hz testen weil das der Zielgruppe entspricht.

Wenn das Umschalten ein Akt sein sollte, wäre für mich das 4k-60Hz praktikabler. Die Schärfe von 4k hat bei meiner Arbeit durchaus noch Mehrwert, speziell beim Illustrieren und Texte setzen, d.h. ich muss entscheiden was mir wichtiger ist.
 
Falls du Windows einsetzt (Visual Studio klingt mal danach?): Gibt es eine einfache Möglichkeit, das Display von 165Hz auf 60Hz zu schalten? Also zumindest ohne User neu anmelden oder gar Neustart. Vielleicht ne blöde Frage, aber über 60Hz bin ich noch nie gekommen :)
Die Wiederholrate lässt sich unter Windows im laufenden Betrieb umschalten - dazu ist kein Abmelden/Neustart erforderlich
1694263012824.png
 
super, vielen Dank fürs Nachsehen :)

Deluxe wäre dann noch, wenn man auch 120Hz einstellen könnte (glatte 2 * 60Hz statt einem "krummen" Faktor von 2,75 von 60 auf 165Hz).
Aber falls das Display das mitmacht wird man es auch Windows irgendwie beibringen müssen.
(geht aber hier wohl zu weit)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

jetzt hätte ich doch noch ne Detailfrage:

das Gerät kommt ja mit 170W oder 230W-Slimtip-Netzteil.

bei mir liegen gefühlt 5-10 alte lenovo-netzteile rum, d.h. ich kann fast ab jedem Ort im Haus "einfach mal einstecken" - zumindest ging das mit meinem P51s bisher, da wurde alles von 65W bis 135W geschluckt (sogar ein 45W-USBC-PD-Charger geht, langsam, aber es wird geladen).

Besteht die Chance, zumindest die 135W-Teile so nutzen zu können (Surfen am Sofa mit Netzstrom, laden wenn auch langsam)?
Oder verweigert das P1 das aus Prinzip weil die Versorgung nicht sichergestellt ist? Dann müsste ich wohl gleich noch 1 oder 2 Netzteile mitbestellen, sonst wäre das ein Nervfaktor der mir gleich mal die Freue vermiesen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
mich würde interessieren ob sich an der Oberfläche auch etwas in Bezug auf die Gen 4 +5 Geräte getan hat. Mein Gen 4 sieht irgendwie immer "versifft" aus was Fingerabdrücke angeht.
 
Warum kauft man denn nicht einfach einen Topseller ? Siehe Beitrag Nr. 12
Interessiere mich auch für das P1 Gen 6, die Preise hier für Deutschland sind allerdings hart im Vergleich zu den USA.
Was hat es mit den Topsellern auf sich, wenn ich fragen darf? Hatte danach gesucht aber ad hoc nichts Erklärendes gefunden.
 
Das sind Geräte welche fix und fertig bei Händlern / Distributoren liegen.
Du kannst z.B. beim Forensponsor im Shop nachschauen wie die Konfigs sind und eine davon für dich passt.
 
Die Preise sind bei Lenovo zuletzt um ca. 100 Euro gestiegen. Der letzte "Flash-Sale" ist auch gerade vorüber. Würde auf den nächsten warten, oder bei Lenovo mal nachhören, ob sie die rund 10% auch so geben...

Habe letzten Freitag bestellt. Geschätzter Versand wird aktuell mit dem 21.09. angegeben.
Der mit bestellte USB-C Netzwerk-Dongle ist schon eingetroffen...
 
Besteht die Chance, zumindest die 135W-Teile so nutzen zu können (Surfen am Sofa mit Netzstrom, laden wenn auch langsam)?
Oder verweigert das P1 das aus Prinzip weil die Versorgung nicht sichergestellt ist? Dann müsste ich wohl gleich noch 1 oder 2 Netzteile mitbestellen, sonst wäre das ein Nervfaktor der mir gleich mal die Freue vermiesen würde.
Ich habe gerade mal ein 65W Netzteil angeschlossen (slim tip, nicht USB-C), auch beim moderaten Arbeiten mit Browser, Code-editieren und ab und zu einem Complilierungslauf wird der Akku (langsam) geladen:

1694634092861.png
 
Ich habe gerade mal ein 65W Netzteil angeschlossen (slim tip, nicht USB-C), auch beim moderaten Arbeiten mit Browser, Code-editieren und ab und zu einem Complilierungslauf wird der Akku (langsam) geladen
Danke für den service, das sind sehr gute Nachrichten für meine Netzteile :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der letzte "Flash-Sale" ist auch gerade vorüber. Würde auf den nächsten warten, oder bei Lenovo mal nachhören, ob sie die rund 10% auch so geben...
Das versuche ich seit gestern :)
Der vermutlich für halb Europa, jedenfalls aber für Österreich zuständige Sales-Mitarbeiter für KMU-Kunden lässt aber das Telefon klingeln und schiebt das Chatfenster weg ... keine Chance auf Kontaktaufnahme.

Bleibt also Zeit, ohne die 10% bekomme ich das nicht durch die Budget-Freigabe, der Finanzminister ist eh schon sehr großzügig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben