W520 Webcam wie einschalten?

Registriert
30 Mai 2011
Beiträge
204
Hallo ihr lieben,

ich brauche für eine wichtige Videokonferenz (Microsoft Teams) die Webcam, die oberhalb des Bildschirms im Deckel integriert ist.
Nun wollte ich schauen, ob die Webcam-also die Kamara- überhaupt funktioniert. Ich dachte mir deshalb, wenigsten einmal die Kamara an und wieder auszuschalten. Nicht das ich bei diesem Videokonferenz nicht zu sehen bin. Auf Microsoft Teams hab ich keinen Einfluss, das wird mir vom Konferenzleiter vorgegeben.

Bei google finde ich

So verwenden Sie die Kamera-App zum Aufnehmen von Fotos

Die Kamera-App verwendet die Webcam, um Fotos und Videos aufzunehmen. Die Kamera-App finden Sie unter Alle Apps oder suchen Sie zum Öffnen nach Kamera. Weitere Informationen finden Sie unter Öffnen der Kamera in Windows oder Verwenden der Kamera-App .

Nachdem Sie die App geöffnet haben, können Sie ein Foto oder Video aufnehmen, indem Sie die Foto- oder Videotasten drücken. Sie können in der App grundlegende Änderungen an Ihren Webcam-Fotos oder -Videos vornehmen. Alle Dateien werden im Ordner Camera Roll in der Bilderbibliothek gespeichert.

Bei mir gibt es nach "Start" keine "Alle Apps".
Und wenn ich auf "Kamera in Windows" klicke und mich durchklicke steht da "Es wurde keine Kamera gefunden".
Im Geräte-Manager steht nur was von "Audio, Video und Gamecontroller" sowie Audio Ein und Ausgänge"

Ich versteh das nicht. Ich muss diese Kamera verwenden können. Ich muss diese Kamera benutzen.

Und bei google hab ich auch gesehen, einfach im Laptop auf die Taste mit der durchgestrichenen Kamera draufdrücken und schon geht sie an. Meistens soll das F8 sein. Es gibt aber auf meiner deutschen original Tastatur keine durchgestrichene Kamera. Nur eine Kamera und ein Kopfhörer zusammen auf der Taste F6.

Nicht dass die Webcam die sich in dem deckel befindet, gar nicht installiert ist?!? Ich verstehe nicht. Es muss doch bei Windows 10 alles automatisch installiert sein?!
Wie bekomme ich das alles heraus. Ich muss auf dem einfachsten unds schnellstem Wege sicherstellen, dass die Kamera funktioniert und bei dem Digitalen Gespräch alles reinbungslos klappt. Falls das Gerät (die Kamera) nicht installiert ist, was muss ich tun, was muss ich installieren und wo finde ich die zu installierenden Dinge? Könnt ihr mir helfen? Vielen Dank
 
Starte mal Teams. dort kannst du unter Einstellungen dann deine Geraete auswaehlen und dabei auch gleich die Kamera pruefen.
Gib mir deine Email dann koennen wir auch testen...
 
Naja zumindestens starten aus dem Webbrowser sollte auch gehen... Dafuer brauchst aber einen Link... .. -> PrivateUnterhaltung schicke mir deine Emailadresse
 
Schau mal im BIOS nach, ob die Kamera überhaupt aktiviert ist. Das wird nämlich auch gerne mal ausgestellt vom Vorbesitzer, falls du nicht Erstbesitzer/Verwender des Geräts sein solltest.
Den Eintrag findest du im BIOS unter Security/IO Port Access. Ins BIOS kommst du mit Drücken von F1 nach dem Start, sobald eine entsprechende Meldung nach dem Start angezeigt wird.
Wird die Meldung nicht angezeigt, Windows mit gedrückter Shift-Taste herunterfahren (Shift-Taste gedrückt halten in dem Moment, in dem du auf "Herunterfahren" klickst).
Ob die Kamera funktioniert kannst du einfach herausfinden, indem du in die Suche "Kamera" eingibst und den ersten Treffer anklickst.
 
ich installiere gerade teams
Da bei Ihm keine Kamera im Devicemanager angezeigt wird und auch kein unbekanntes Geraet ... vermute ich die BIOS Kiste wie in #5

Treiber mal bei Lenovo hier schauen ... https://pcsupport.lenovo.com/de/en/solutions/ht510478
Die Seite ist Englisch, für mich schwierig alles zu verstehen.
BIOS guck ich jetzt mal schnell nach. Und beim Gerätemanager ist irgendetwas unter USB und dann Unbekanntes USB-Gerät durchgestrichen bzw deaktiviert
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Außerdem habe ich gegooglet und da kommt die

g1c814ww.exe unter "Lenovo W520 Kameratreiber". Installiert, klappt nicht
 
Start - Zahnrad - Datenschutz - Kamera
Kamerazugriff: aktiviert
Zulassen, dass Apps auf Kamera zugreifen: ein
Auswählen, welche Apps auf Kamera zugreifen dürfen

Ist Lenovo Vantage installiert, achte darauf, dass die Kamera dort nicht deaktiviert ist.

Die Seite ist Englisch, für mich schwierig alles zu verstehen.
Ersetze im Link "/en/"
https://pcsupport.lenovo.com/de/en/solutions/ht510478
durch "/de/" und Du erhältst die deutsche Seite:
https://pcsupport.lenovo.com/de/de/solutions/ht510478

g1c814ww.exe unter "Lenovo W520 Kameratreiber". Installiert, klappt nicht
Was heißt das? - Hat sich im Gerätemanaer nichts geändert oder kannst Du trotzdem nicht zugreifen?
Ggf. musst Du die deaktivierte Kamera im Gerätemanager erst aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Testen Kamera unter Windows 10.
Ich gebe unten links nur "Kamera" ein.
(Beim "K" steht da aber schon Kamera.)
Dann sehe ich, dass die Kamera funktioniert.
 
Start - Zahnrad - Datenschutz - Kamera
Kamerazugriff: aktiviert
Zulassen, dass Apps auf Kamera zugreifen: ein
Auswählen, welche Apps auf Kamera zugreifen dürfen
Hallo,
ich hab das genau so gemacht, wie mornsgrans die Schritte vorgegeben hat. Nur waren der Kamerazugriff schon aktiviert und Apps für den zugriff zugelassen. Nur waren die Schalter für "Desktop App Web Viewer" und "Windows Barcode Preview" und "3 D Viewer" aus. Ich hab alles angeschaltet.

Nun gehe ich auf START , dann Kamera und ich kann mich auf meinem Bildschirm sehen. Das heisst doch, dass die Kamera jetzt funktioniert und meiner Videokonferenz nichts mehr im Wege steht. Oder muss/soll ich noch etwas anderes überprüfen?

Die Kamera, fällt mir auf, zeigt mich und viel zu viel links/rechts drum herum von mir. Hat man denn die Möglichkeit, den Rahmen den die Kamera anzeigen soll, zu verkleinern oder zu verengen? Ich hab andere Videokonferenzen bei Arbeitskollegen gesehen, deren Computer oder Webcam nur sich selber zeigen , Bildgröße so ähnlich wie Passbild ohne links/rechts das ganze Zimmer zu zeigen. Geht das irgendwo einzustellen?
 
Nein, meines Wissens nach nicht.
Das heisst doch, dass die Kamera jetzt funktioniert und meiner Videokonferenz nichts mehr im Wege steht.
Davon ist auszugehen.
Oder muss/soll ich noch etwas anderes überprüfen?
Nur darauf achten, dass Du bei Beginn der Veranstaltung auch "Mit Video beitreten" wählst. Die Aufforderung kommt automatisch, sobald Du der Sitzung beitreten willst.
Vergiss nicht, vorher auch Aufnahme- und Wiedergabegeräte richtig einzustellen/auszuwählen.
 
Oder muss/soll ich noch etwas anderes überprüfen?
Du kannst Teams starten und unter Einstellungen -> Geräte
- einen "Testanruf führen"
- dort Deine Kamera-Vorschau in Teams betrachten

Die Kamera, fällt mir auf, zeigt mich und viel zu viel links/rechts drum herum von mir. Hat man denn die Möglichkeit, den Rahmen den die Kamera anzeigen soll, zu verkleinern oder zu verengen?
Du kannst
Einstellungen - Geräte - Kameraeinstellung öffnen - Reiter "Kamerasteuerung" - Zoom
probieren, "Übernehmen" nicht vergessen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben