L43x Lenovo L430 wird sehr heiß

fanavity

New member
Registriert
4 März 2014
Beiträge
8
Hallo,

mein Lenovo L430 wird im bereich des Dockingports so extrem heiß, dass man das Laptop nicht mal kurz auf dem Schoß stellen kann. Ich die Version mit einem HD+ Display, 16gb ram, i3, ssd und einer 500GB HDD.. Ist es normal das das Laptop in diesem Bereich so unnormal warm wird? Was befindet sich dort? Wenn ich mir die Temps der SSD/HDD anzeigen lasse, ist das ganz human.

Vielleicht kann mir da ja jemand helfen.

Achso, das ganze tritt bei aufwendigen Anwenungen auf( Spiele ). Sonst ist mir das noch nicht so extrem aufgefallen.
 
Lad dir mal die App TPFanControl runter und beobachte mal die Temperaturen. Dort kannst du auch einstellen, wann und wie stark der Lüfter seine Arbeit verrichten soll..

Bei Thinkpads befindet sich generell im linken hinteren Bereich die CPU. Die Wärme spürst du dementsprechend auch auf der Unterseite.. Aber bei dir hört sich das schon sehr stark an. Allerdings muss der kleine i3 bei hoher geforderter Rechenleistung auch viel rödeln. Das die CPU da an das Temperatur-Limit kommt ist eher nicht ungewöhnlich - die Frage ist nur wie warm es wird
 
Achso, das ganze tritt bei aufwendigen Anwenungen auf( Spiele ). Sonst ist mir das noch nicht so extrem aufgefallen.
wenn leistung abgerufen wird, muss die stromaufnahme zum rechnen, eben in währme gewandelt werden.
bei vollast sind über 80 grad völlig normal, erst ab ca92 grad wird der processor gedrosselt und bei ca 100 +/- grad greifft die notaus bremse.
ob bei dir was optimiert werden kann, wissen wir erst nach präziseren angeben zu :
temp, lüfterumdrehungen, wo (unterlage beddecke oder granittisch?) lüfter sauber ? bei dauerbetrieb ist nach 3 jahren ein lüfter ziemlich verstaubt.
welche games ? eventuell währe ein aufrüsten der CPU eine option, ein i5 der nicht am limit ist, ist wesentlich "kühler" als ein i3 der dauernd bis an dei reserve
ausgelasstet ist.
 
Dabei geht es z.B. um spiele wie WoW oder CS:GO..

Das Laptop ist jetzt knapp zwei Jahre. Es wurde noch nie gereinigt. Auch die WLP wurde nie gewechselt. Wenn ich mir die CPU-Last ansehe, ist das eig alles noch im grünen Bereich. (Bei WOW ~ 50-70%) Da wird die Grafikeinheit mehr beansprucht.

Temperaturen laut TPFanControl (V0.62L)
1 cpu 85°C (0xa8)
2 aps 71°C (0xa9)
3 crd 71°C (0xaa)
5 bat 71°C (0xac)
8 x7f 60°C (0xaf)

Lüfter: 3932 RPM

Habe mich ohne Anleitung nicht so recht getraut ds Ding aufzumachen und die WLP zu wechseln.

edit: nach weiteren 20mins in WOW:

1 cpu 85°C (0xa8)
2 aps 76°C (0xa9)
3 crd 72°C (0xaa)
5 bat 76°C (0xac)
8 x7f 67°C (0xaf)

Lüfter: unverändert!

Die stelle um den Docking-Anschluss ist mittlerweile so heiß, dass man diese nicht länger als 2-3 sekunden anfassen kann ohne das es unangenehm/wehtut wird..
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage vorweg.
Bevor ich das durchsehe.. Ist auf der CPU WLP oder ein Wärmeleitpad?
 
Da Du die Intel-only Version hast,benötigst Du wegen der fehlenden seperaten Grafikeinheit nur WLP.

Gruss Uwe
 
Habe das Laptop heute mal zerlegt und die WLP gewechselt.

Nun bleibt die CPU ~10-12°C kühler. Wird logischerweise immernoch unangenehm heiß. Lediglich der Lüfter dreht nun im unhörbaren bereich :)
 
Moin !

Möglicherweise eine unnötige Frage. hast du auch gleichzeitig den Lüfter/Kühler gereinigt ?
Wenn der nämlich immer noch zugesetzt ist, bleibt die Wärme im Gerät, trotz neuer Paste.


LG Jü
 
Jap. Habe das gesamte laptop entstaubt. Der kühlKörper war schon arg dicht..
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben