T14*/T15* Fragen zu T14

Hallo8899

Member
Registriert
19 Apr. 2015
Beiträge
117
Betreff: T14
Produktnummer: 20W1S2HU00
BIOS-Version: N34ET47W 1.47

Hallo, ich habe mal einige Fragen zum T14.
Ich habe das Gerät angeblich Neu Verpackt und ungeöffnet von jemand gekauft.
T14 Gen2 i7 i7 1185G7 32GB 512 SSD
Garantie bis 2025 Ohne Rechn.
Aber die Akkulaufzeit bei diesem Modell ist nicht so wie erwartet, es hällt gerade mal max 4-5 Stunde.
Müsste der nicht 10 stunden schaffen?
Kann das sein hat jemand mit diesem Modell erfahrung?
Hinzu kommt noch, dass ich im Geräte Manager unter Firmware diese Treiber nicht installiert bekomme:

Camera Firmware
ThinkPad T14 / P14s / T15 / P15s Gen 2 System Firmware 1.57
ThinkPad T14 Gen 2 / P14s Gen 2 / T15 Gen 2 / P15s Gen 2 Embedded controller Firmware 1.42

Aber unten ist unter Kameras dieser Treiber aber installiert:
Integrated Camera
Realtek DMFT - IR

Und es wird mir vorgeschlagen auf der Lenovo Commercial Vanatge Seit das Bios zu aktualisieren.
Die Treiber konnten da auch nicht installiert oder aktualisiert werden.
Bios Upd habe ich früher mal gemacht, mache ich aber ungern.
Deshalb mal eine Frage geht das absolut nur über Boot CD uder Boot USB?
Oder kann man das auch von Windows selbst installieren, es gibt da eine ThinkPad Bios Flash Update Utility.exe?
 
Mach das BIOS-Update ganz einfach über Vantage. Der eigentliche Flash-Vorgang findet eh beim Reboot statt.
BIOS-Updates sind heute schlicht notwendig. Ständig werden damit irgendwelche Sicherheitslücken beseitigt. Schau in die Changelogs zur jeweiligen Version. Vielleicht musst du nicht jedes Update mitnehmen. Ich würde es aber tun.

Was die Firmware im Gerätemanager angeht: inwiefern bekommst du die dort nicht installiert? Die entsprechenden Einträge tauchen doch von sich aus im Gerätemanager auf. Was genau willst du da machen?
 
Hallo, danke für die Info.
Er installiert die nicht, da steht ein Ausrufen zeichen.
Lenovo Vantage kann sie nicht installieren..
Und zu dem Bios Update ich habe da alles runtergeladen, das geht nur so.
Mit dieser Datei WINUPTP64.exe deshalb meine Frage ob ich das machen kann?
Von Lenovo Vatage direkt geht das nicht.
 
Und was ist die genaue Meldung in den Details, wenn du den jeweiligen Eintrag im Gerätemanager öffnest?

Warum kann Vantage das Update nicht installieren? Was siehst du als Fehlermeldung?

Wenn du das BIOS-Update direkt herunterlädst, kannst du die heruntergeladene .exe Datei starten und auswählen, dass du es installieren willst. Mach das doch einfach mal.
 
Schaue erst einmal ins BIOS, ob das BIOS flashen überhaupt erlaubt ist.

Securuty - UEFI Update BIOS Option
1700243824767.png
 
Hallo, also ich habe heute das Bios Upd gemacht.
Bin jetzt von 1.47 BIOS Date 12/22/2021 auf BIOS 1.58 Date 10/12/2023
Danach wurden die oben genannten Treiber ohne was zu machen richtig installiert.
Vorher habe ich alles versucht, manuell oder über Lenovo Vantage, der konnte die 3 fehlende Treiber einfach nicht installieren.
Und schrieb so was wie Stromkabel anschließen, absoluter Unsinn.
Egal, das Problem ist nun gelöst mit den fehelenden richtige Treiber.
Aber mal eine Frage noch zu der Akku Laufzeit, hat jemand Erfahrung mit dem Modell, wenn der Neu ist, dass der nur 4-5 stunden hält.
Ich glaube habe mal was gelesen 10-12 Stunden?
 
Hallo, danke dir für die Info.
Ich hänge hier mal die Auswertung an werde nicht ganz schlau daraus.
Okay ,Html geht nicht daher Text
 

Anhänge

  • Battery report.txt
    5,6 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wäre die Design Capacity im Vergleich zur Full Charge Capacity.
Wie sind denn die Einstellungen, die die Akkulaufzeit maßgeblich beeinflussen?
Bildschirmhelligkeit oder Energieeinstellung der CPU (Maximalleistung, Balanciert, Energiesparen)?
 
Also ich habe die Helligkeit immer auf 50% fest eingestellt.
Und er wird dann bei Meldung Akku ist leer wieder Aufgeladen bis 100%
 
Na ja ,alles Wichtige steht ja im Report :
NAME 5B10W51827
MANUFACTURER SMP
SERIAL NUMBER 5576
CHEMISTRY LiP
DESIGN CAPACITY 50.450 mWh
FULL CHARGE CAPACITY 52.630 mWh
CYCLE COUNT 3

Also scheint der Akku recht fit zu sein da dieser ca 104 % Akkukapazität hat :D !

Gruss Uwe
 
Bin jetzt von 1.47 BIOS Date 12/22/2021 auf BIOS 1.58 Date 10/12/2023
Danach wurden die oben genannten Treiber ohne was zu machen richtig installiert.

Danach war ein Teil davon gar nicht mehr notwendig. Du hast ja jetzt BIOS 1.58 installiert. Im Gerätemanager wurde 1.57 angeboten.

Und schrieb so was wie Stromkabel anschließen, absoluter Unsinn.

Nein, schon sinnvoll. Das sind Firmware-Updates. Und deren Installation kann nur erfolgen, wenn das Gerät am Stromkabel hängt.
 
Danach war ein Teil davon gar nicht mehr notwendig. Du hast ja jetzt BIOS 1.58 installiert. Im Gerätemanager wurde 1.57 angeboten.



Nein, schon sinnvoll. Das sind Firmware-Updates. Und deren Installation kann nur erfolgen, wenn das Gerät am Stromkabel hängt.
Ja, das habe ich ja auch versucht, aber er hat es trotzdem nicht installiert, soviel dazu, kannst mir glauben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Na ja ,alles Wichtige steht ja im Report :
NAME 5B10W51827
MANUFACTURER SMP
SERIAL NUMBER 5576
CHEMISTRY LiP
DESIGN CAPACITY 50.450 mWh
FULL CHARGE CAPACITY 52.630 mWh
CYCLE COUNT 3

Also scheint der Akku recht fit zu sein da dieser ca 104 % Akkukapazität hat :D !

Gruss Uwe
Danke Uwe, für die Info, aber 10-12 stunden wie angegeben hält er aber nicht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben