T560 68 Akku - Zellen gleichmäßig leicht aufgebläht

Herr Moehre

Well-known member
Registriert
17 Dez. 2013
Beiträge
1.513
Hallo liebes Forum,

ich habe ein T560 hier mit einem externen 68er Akku.
Dieser ist von beiden Seiten fühlbar und sichtbar ganz leicht aufgeblasen.
Alle 3 Zellen sind gleichmäßig dick.

Der Akku hat ca. 150 Zyklen hinter sich, Herstellung/Erstverwendung in 2016, Hersteller ist LG, noch gute 18 Wh Restkapazität und läuft laststabil ohne Einbrüche und wird auch nicht heiss.
Geladen habe ich diesen noch nicht, würde ich (unter Aufsicht) aber noch tun.

Ein Foto habe ich angehängt.

Frage an der Stelle, wie ist eure Erfahrung // Empfehlung, sollte ich diesen Akku lieber proaktiv entsorgen oder ist das vielleicht gewissermaßen "normal"?

Mein X260 und mein ehemaliges X240 haben glatte Akkus.
 

Anhänge

  • akku.jpg
    akku.jpg
    120,7 KB · Aufrufe: 38
Ich würde den Akku auch nicht mehr nutzen/laden, immerhin ist das ein Anzeichen das etwas nicht stimmt. Batterien brennen gut und lange ;)
 
Danke, dann kommt das Ding in die Entsorgung.
Das hatte ich bisher noch nie, dass die Zellen wirklich alle gleichmäßig aufgebläht sind.

Schraube nachher mal das T560 auf und schaue mit den internen Akku an, nicht, dass der auch gebläht ist.


Danke.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Tja, mist.. leider hat auch der interne Akku 1/3 Zellen leicht aufgebläht, sehr ärgerlich :(
Da hilft dann nur ausbauen und "neue" Akkus holen.

Da muss die Vorbesitzerin das Notebook aber mal im Sommer im Auto gebacken haben oder so..

Der Akku hatte keine 50 Zyklen, Hersteller SONY.
 

Anhänge

  • akku2.jpg
    akku2.jpg
    124,2 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Kannst ja in diesem Faden mal schauen ob dir da ein oder zwei Akkus zusagen :https://thinkpad-forum.de/threads/thinkpad-teile-akkus-ram.226810/ .

Gruss Uwe
Danke, den Thread habe ich schon auf dem Schirm und dort wird wahrscheinlich ein 68+ Akku (und etwas RAM) gekauft.

Dennoch sehr ärgerlich, vor allem dass die Akkus noch so "gut" funktionieren verleitet eigentlich schon dazu diese weiter zu verwenden.
Was ich nicht tun werde, der externe Akku ist bereits entsorgt, der Interne kommt weg, sobald ein neuer externer da ist.
 
Danke, dann kommt das Ding in die Entsorgung.
Das hatte ich bisher noch nie, dass die Zellen wirklich alle gleichmäßig aufgebläht sind.

Schraube nachher mal das T560 auf und schaue mit den internen Akku an, nicht, dass der auch gebläht ist.


Danke.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Tja, mist.. leider hat auch der interne Akku 1/3 Zellen leicht aufgebläht, sehr ärgerlich :(
Da hilft dann nur ausbauen und "neue" Akkus holen.

Da muss die Vorbesitzerin das Notebook aber mal im Sommer im Auto gebacken haben oder so..

Der Akku hatte keine 50 Zyklen, Hersteller SONY.
Ich habe gestern den internen Akku ausgebaut, da ich das T560 nun verkaufen werde.
Scheinbar habe ich mich bei dem internen Akku geirrt, ein Kumpel meinte auch, dass da nichts wäre.

Von oben sieht die Zelle ganz leicht aufgebläht aus, auf der Rückseite sind aber alle Zellen flach.
Drücke ich auf die vermeidlich dickere Zelle, kann ich mir minimalstem Druck die Folierung mit der Beschriftung des Akkus eindrücken für etwa 1-2mm, darunter ertaste ich eine flache Zelle.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben